Über uns
Unsere Geschichte und was es sonst so gibt.
Kramerladen Glentleiten – wo Großes in kleinen Ecken steckt.
Mitten im Herzen des Freilichtmuseums Glentleiten liegt unser liebevoll geführter Kramerladen – ein Ort voller Herzlichkeit, regionaler Schätze und traditioneller Gemütlichkeit. Ob Schmankerl aus der Umgebung, handgemachte Kleinigkeiten oder nostalgische Erinnerungsstücke: Bei uns findet man das Besondere im Kleinen.
Wir glauben an die Kraft von ehrlichem Handwerk, an Produkte mit Geschichte und an den persönlichen Kontakt. Deshalb nehmen wir uns Zeit für unsere Kundinnen und Kunden – egal ob Tagesgäste, Einheimische oder neugierige Museumsbesucher.
Der Kramerladen Glentleiten ist mehr als nur ein Geschäft – er ist ein Stück gelebter Geschichte und moderner Begegnungsort zugleich. Mit einem Sortiment, das Tradition und Gegenwart liebevoll verbindet, laden wir dazu ein, zu stöbern, zu schmunzeln und sich inspirieren zu lassen.
Kleiner Laden, große Herzlichkeit.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Unsere Geschichte
Der Kramerladen eröffnete 1976 als eines der ersten Gebäude im Freilichtmuseum Glentleiten seine Türen für die Museumsbesucher.
Von 1976 bis 1995 war die Familie Luidl aus der gleichnamigen Bäckerei in Großweil Pächter.
1996 folgte dann Maria Heinritzi als Pächterin und hat den Kramerladen bis 2012 durch viel Herz, Engagement und liebe für das Besondere weit über die Landkreisgrenzen bekannt gemacht.
Seit 2016 ist Maria weiterhin in der Geschäftsführung des Kramerladen tätig und kümmert sich in großen Teilen um das Tagesgeschäft und steht bei der Strategischen Weiterentwicklung mit Rat und Tat zur Seite.
2012 ist dann Hansi Heinritzi mit eingestiegen und hat 2016 den Kramerladen ganz übernommen. Er etablierte das Thema Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, etc. auf der Glentleiten. Seit 2023 kümmert Hansi Heinritzi sich überwiegen um Administrative Belange sowie die entwicklung neue Strategien.
von 2019 bis Ende 2022 übernahm er dann ebenfalls noch die Glentleitner Wirtschaft als Pächter. Aus familiären Gründen musste Hansi das Pachtverhältniss beenden.
von 2020 bis Ende 2022 eröffnete Hansi Heinritzi noch das Restaurant & Cafe "Zum Segelflieger" am Segelflugplatz Pömetsried, welches er ebenfalls aus familiären Gründen wieder abgab.