top of page


Am Christkindlmarkt 2015
im Freilichtmuseum Glentleiten..
...bieten wir wieder jedemenge Schmankerl für Euch an.
Im Kramerladen gibt´s:
Zum Essen: versch. Brotzeiten, Weißwürscht, Wiener, Speckknödelsuppe, warme Leberkässemmeln
aus der Backstube: Apfel- u. Topfenstrudel, versch. Kuchen, Rohrnudeln, Apfelkrapfen,
Ausgezogene, etc.
Durstlöscher: Glühwein (rot), Hollerpunsch (ohne Alkohol), Kaffeespezialitäten, Tee, Heiße Schokolade,
Bier, Limo, Bio Saftschorlen
Im Biergarten gibt´s:
Zum Essen: Loisachtaler Bratwürst in der Semmel, Kaspressknödel auf Kraut, Bavesen
Durstlöscher: Glühwein (weiss), Fruchtpunsch (ohne Alkohol)
Am Dorfplatz:
Zum Essen: Rahmfleckerl aus dem Holzofen, Ochsenfetzen im Vinschgerl (mit Zwiebeln und
Sauerrahmdip), herzhafte Kartoffellocken
Durstlöscher: Glühwein (rot), Hollerpunsch (ohne Alkohol), Bier, Limo, Bio Saftschorlen, Heiße Oma
Im Michlhof:
zum Essen: Topfenstrietzl (frisch aus dem Butterschmalz), Butterstollen, Kletzenbrot und Lebkuchen
Durstlöscher: Kaffeespezialitäten, Glühwein (weiss), Fruchtpunsch (ohne Alkohol), selbstgem. Liköre
Im Jacklstadl:
Freches aus Filz, Korbwaren aus Lichtenfels, Spielsachen, uvm.
An der Zollingerhalle:
Zum Essen: Apfelkücherl o. Topfennocken, Kässpatzen (mit Röstzwiebel)
Durstlöscher: Glühwein (rot), Hollerpunsch (ohne Alkohol), warmer Eierlikör (selbstgem.)
Im Kalkofen:
Zum Essen: Glentleitner Bauernkrapfen, Gulaschsuppe
Durstlöscher: Glühwein (weiss), Fruchtpunsch (ohne Alkohol)
bottom of page